Wenn man in der Schule oder im Sport zufallsmässig Gruppen bilden will, ist das hin und wieder recht mühsam.
Mit diesem online Tool lassen Sie einen Zufallsgenerator die Gruppeneinteilung machen. Schnell, einfach und unkompliziert.

Zufallsgenerator Gruppen bilden
Gruppeneinteiler Tool
Gruppenergebnisse:
Anleitung Zufallsgenerator nutzen
- Geben Sie den Namen der Personen in das entsprechende Feld ein
- Geben Sie an, wieviele Gruppen Sie möchten
- Klicken Sie auf den Button «Gruppen erstellen»
- Der Generator erstellt nun eine Liste der Gruppen und der zugeteilten Personen pro Gruppe. Die Personen werden nach den Zufallsprinzip zusammengestellt
Wozu ist dieser Generator gut?
Unser Zufallsgenerator ist ein nützliches Tool, um Schüler zufällig in Gruppen einzuteilen, z.B. für Gruppenarbeiten, Projektarbeiten oder Sport. Das Tool ermöglicht eine einfache und schnelle Gruppeneinteilung, ohne dass der Lehrer oder Dozent die Gruppen manuell zusammenstellen muss.
➤ Hey, besuchen Sie doch auch meine Zufallsgenerator-Seite
Durch das Zufallsprinzip werden Voreingenommenheiten oder Gruppencliquen vermieden, was zu einer gerechteren und ausgewogeneren Gruppenverteilung führen kann.
In welchen Situationen kann dieser Zufallsgenerator für Gruppeneinteilung verwendet werden?
Das Selbsteinteilen der Schüler kann zeitaufwändig sein und den Unterrichtsfluss stören. Der Generator kann Zeit sparen und sicherstellen, dass der Unterricht schnellstmöglich beginnen kann. Zudem ist unser Gruppeneinteiler durch das Zufallsprinzip absolut neutral und stellt die Gruppen nach dem Zufallsprinzip zusammen.
Zudem: Wenn Schüler ihre Gruppen selbst wählen, kann es zu Konflikten kommen. Der Generator hilft, solche Konflikte zu vermeiden, indem er die Schüler zufällig aufteilt.
Quellen
- Webseite selfhtml.org: Zufallszahlen
- Webseite beobachter.ch: Die Coolen und die anderen